Kaffeekonsumkultur
Die Schweizerinnen und Schweizer gehören zu den fleissigsten Kaffeetrinkern der Welt, und sie trinken den Kaffee gerne im Café oder im Tea Room. Diese Orte sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken und gehören zur gelebten Baukultur der Schweiz.
Dieser Inhalt wurde am 09. März 2013 - 11:00 publiziertIhnen widmet sich der Schweizer Heimatschutz mit seiner druckfrischen Publikation "Die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz". Das handliche Büchlein erscheint als neuester Titel in der Reihe "Die schönsten …".
74 Cafés und Tea Rooms aus allen Regionen der Schweiz wurden ausgewählt und fotografiert. Neben bekannten Höhepunkten lassen sich zahlreiche Geheimtipps entdecken.
Das Spektrum reicht vom altehrwürdigen Kaffeehaus bis zur modernen Espresso-Bar, vom gemütlichen Arvenstübli bis zum lichtdurchfluteten Neubau. Der geografische Bogen spannt sich von San Niclà im Unterengadin bis nach Genf und von Sissach im Baselbiet bis nach Lugano. Ergänzt wird diese Auswahl durch kurze informative Texte rund um das Thema Kaffee.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!