Marlboro Man besucht das Museum
Der Schweizer Hannes Schmid ist Fotograf, Filmer und Maler. Er gehört zu den grossen Bild-Erzählern unserer Zeit. Berühmt ist Hannes Schmid für seine ikonischen Inszenierungen des Marlboro-Cowboys und innovativen Modestrecken seit den frühen 1990er-Jahren.
Dieser Inhalt wurde am 23. März 2013 - 11:00 publiziertNach Ausstellungen u.a. im Museum Folkwang in Essen und in der Fotostiftung in Winterthur wird im Kunstmuseum Bern mit rund 150 Werken erstmalig eine grossangelegte Übersicht von Schmids Arbeiten seit Mitte der 1970er-Jahre gezeigt.
Im Zentrum der Ausstellung stehen Menschenbilder und visuelle Erzählungen von den ikonischen Mythen der Cowboys bis hin zu existentiellen Grenzerfahrungen fremder Kulturen.
Die Ausstellung ist in die vier thematischen Bereiche "RITUALS, VISIONS, DIALOGS und MOVEMENTS" gegliedert, die nicht chronologisch geordnet sind, sondern Serien zusammenbringen, welche auf verschiedene fotografische Prinzipien verweisen.
(Alle BIlder © Hannes Schmid)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!