Muhammad Ali trainiert im Wald am Uetliberg. Eric Bachmann
Eric Bachmann
Eric Bachmann
Ali wollte neue Schuhe und so ging es direkt vom Wald an die Langstrasse ins Schuhgeschäft Schönbächler, wo es ein einziges Paar Schuhe in Gösse 47 gab. Eric Bachmann
Begehrt sind Autogramme vom "Grössten Boxer aller Zeiten", hier in der Nähe des Limmathauses. Eric Bachmann
Muhammad Ali trainierte im Limmathaus, rechts im Bild Hansruedi Jaggi, der den Champion nach Zürich holte. Eric Bachmann
Eric Bachmann
Null Allüren: Muhammad Ali amüsiert sich mit Passanten an der Langstrasse. Eric Bachmann
Eric Bachmann
Am 26. Dezember 1971 steigt der Kampf zwischen Muhammad Ali und Jürgen Blin im Hallenstadion. Eric Bachmann
Die Entscheidung: In der siebten Runde geht Jürgen Blin, ein Fleischermeister aus Hamburg, K.o. Eric Baumann
Eric Bachmann
Dieser Inhalt wurde am 31. Januar 2015 - 11:00 publiziert
Studium der Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Bern. Vorher tätig bei Reuters, Der Bund, Berner Zeitung und Radio Förderband. Schweizer Praxis der modernen direkten Demokratie in all ihren Facetten und auf allen Ebenen. Immer im Zentrum: Die Bürgerin, der Bürger.
Ausbildung zur Bildredaktorin am MAZ im Jahr 2000. Leidenschaftlich engagiere ich mich seither für visuelle Themen bei Magazinen und Onlinemedien. Seit 2014 fotografiere und arbeite ich für swissinfo.ch.
1971 besiegte Muhammad Ali in Zürich den deutschen "Underdog" Jürgen Blin. Der Fotograf Eric Bachmann begleitete den schillernden Weltstar tagelang bei den Vorbereitungen auf seinen Kampf. Die Bilder sind Sportdokumente, die den Betrachter die Grösse Alis als Sportler und als Persönlichkeit spüren lassen.
Der Kampf von Ali im Zürcher Hallenstadion am 26. Dezember 1971 gegen den unbekannten Jürgen Blin kann nicht mit dem "Thrilla in Manila" und vor allem dem "Rumble in the Jungle" mithalten. Mit diesen legendären Fights und Siegen über George Foreman resp. Joe Frazier ging Ali endgültig in die Box- und Sportgeschichte ein.
Im Gegensatz zu diesen glamourös inszenierten Grossereignissen zeigen Eric Bachmanns Schwarzweiss-Fotos Ali, wie er im winterlichen Wald am Uetliberg herumrennt, in einem Geschäft an der Langstrasse robuste Wanderschuhe "Made in Switzerland" kauft oder beim Schwitzen im öffentlichen Training. Die nüchterne Magie von Bachmanns Bildern findet sich im Band "Muhammad Ali, Zürich, 26.12.1971", der in der Edition Patrick Frey erschienen ist.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diesen Artikel teilen
Diskutieren Sie mit!
Mit einem SWI-Account erhalten Sie die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SWI plus App zu erfassen.