Navigation

Pünktlichkeit im Schweizer Luftverkehr soll verbessert werden

Die Task Force Luftverkehr will die Verspätungen im Flugverkehr weiter abbauen. Dazu beitragen soll das Projekt 'Cilo', welches die An- und Abflugsektoren in das neue europäische Luftstrassensystem im Schweizer Luftraum reibungslos integrieren

Dieser Inhalt wurde am 29. Februar 2000 - 13:37 publiziert

Die Task Force Luftverkehr will die Verspätungen im Flugverkehr weiter abbauen. Dazu beitragen soll das Projekt 'Cilo', welches die An- und Abflugsektoren in das neue europäische Luftstrassensystem im Schweizer Luftraum reibungslos integrieren soll.

Eine weitere Verbesserung soll mittelfristig durch die Zusammenlegung der zivilen und militärischen Flugsicherung erreicht werden. Die praktische Realisierung dieses Projekts Helco soll im Jahr 2001 erfolgen, wie Divisionär Christoph Keckeis an der Medienkonferenz der Task Force am Dienstag (29.02.) mitteilte.

Weiter haben die Fluggesellschaften technische Massnahmen ergriffen, um die Flugzeuge den neuen Anforderungen anzupassen, wie es weiter hiess. So wurden Navigations- und Kommunikationseinrichtungen installiert, welche eine flexiblere Verkehrsführung ermöglichen.

In der Task Force SALT (Swiss Airspace Leadership Team) arbeiten Vertreter der Fluggesellschaften, der Flughäfen, der Flugsicherung, der Luftwaffe und des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) mit. Die neue
Routenstruktur im europäischen Flugverkehr war im Februar 1999 eingeführt worden und hatte zu grossen Verspätungen im Schweizer Luftverkehr geführt.

SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.