Rekordtief bei Verkehrstoten
Noch nie waren die Schweizer Strassen so sicher wie letztes Jahr: Die Zahl der Verkehrstoten nahm um 7% auf 357 ab. Auch wurden erstmals weniger als 5000 Personen schwer verletzt.
Das Jahr 2008 reihe sich damit in den Trend sinkender Verkehrsopferzahlen in den letzten Jahrzehnten ein, teilt die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) mit.
Gründe für diese positive Entwicklung sieht die bfu in der Verbesserung der Infrastruktur und der Fahrzeugtechnik, in der Zunahme der Erwartung, kontrolliert zu werden, und in der weiterhin sinkenden Zahl der Unfälle infolge Alkoholkonsums.
Eindrücklich zeigt sich der Rückgang bei den Fussgängern. Letztes Jahr kamen noch 58 Fussgänger ums Leben – gegenüber 79 im Jahr 2007. Auch die Zahl der schwerverletzten Fussgänger reduzierte sich 2008 um 20%.
Die veröffentlichen Zahlen beruhen auf einer bfu-Umfrage bei den kantonalen Polizeistellen. Die definitiven gesamtschweizerischen Unfallzahlen liegen erst im Sommer 2009 vor.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!