Der Schweizer Computerzubehör-Hersteller Logitech bleibt erfolgreich. Er schloss das zehnte Rekord-Geschäftsjahr in Folge ab - mit dem besten vierten Quartal.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Das im Kanton Waadt ansässige Unternehmen steigerte sowohl im letzten Quartal wie auch im ganzen Geschäftsjahr Gewinn und Umsatz.
Der Reingewinn im Ende März abgelaufenen vierten Quartal stieg um 7% auf 60,3 Mio. Dollar. Der Umsatz stieg um 17% auf 601 Mio. Dollar.
Logitech verzeichnete im Verkauf von kabellosen Computermäusen einen Anstieg um 58% und bei Lautsprechern um 24%.
Auf das ganze Geschäftsjahr ergab es einen Umsatz von 2,4 Mrd. Dollar. Das sind 15% mehr als im vorherigen Jahr. Der Reingewinn blieb mit einer Zunahme um eine Million auf 231 Mio. Dollar nahezu gleich.
Beliebte Artikel
Mehr
Alternde Gesellschaft
Generation ohne Haus: So unmöglich ist es, in der Schweiz ein Eigenheim zu kaufen
Hat der humanitäre Sektor noch eine Zukunft? Wie sollte diese aussehen?
Mehrere Länder haben ihre Hilfsbudgets gekürzt und den Sektor in eine existenzielle Krise gestürzt. Was sollten humanitäre Helfer angesichts dieser Situation tun? Ihre Meinung ist uns wichtig.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Logitech verzeichnet wieder Rekordjahr
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Dennoch hat das Waadtländer Computerzubehör-Unternehmen Logitech sein Ziel nicht ganz erreicht, da die Nachfrage nach Webcams abgenommen hat. Ein Umsatzeinbruch bei den Webkameras hat den erfolgsverwöhnten Logitech-Konzern zum Schluss des Geschäftsjahrs 2006/2007 gebremst. Zwar legte der weltgrösste Computermäuseproduzent den neunten Rekordgewinn in Folge vor. Das Umsatzziel wurde aber verfehlt, was den Aktienkurs stark nach unten…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die erste Logitech-Maus hatte 1984 die Bedienung des Computers revolutioniert. Im vergangenen Jahr brachte das Waadtländer Unternehmen mit Hauptsitz in Kalifornien nicht weniger als 130 neue Produkte auf den Markt. Borel ist Chef einer äusserst erfolgreichen Firma, die er 1981 auf dem Bauernhof seines Schwiegervaters gegründet hatte, zusammen mit Pierluigi Zappacosta und Giacomo Marini. Der…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch