Navigation

Russland zum 24. Mal Eishockey-Weltmeister

Russland hat an der Weltmeisterschaft in Kanada die Goldmedaille geholt. Die Russen gewannen gegen Gastgeber Kanada 5:4 nach Verlängerung. Die nächste WM findet 2009 in der Schweiz statt.

Dieser Inhalt wurde am 19. Mai 2008 - 08:35 publiziert

Es war in jeder Beziehung ein Traumfinal. Die beiden Eishockey-Giganten lieferten sich eine Begegnung, die den hohen Erwartungen vollauf gerecht wurde. Die 15'399 Fans im ausverkauften Colisée im kanadischen Quebec erlebten einen schnellen und packenden Final auf höchstem Niveau. Letztlich musste ein WM-Final zum vierten Mal in der Verlängerung entschieden werden.

Die Schweizer Eishockeymannschaft war an der WM in den Viertelfinals ausgeschieden. Das Team von Ralph Krüger scheiterte an den künftigen Weltmeistern klar mit 0:6. Auch in der Zwischenrunde waren die Schweizer dem russischen Team mit 3:5 unterlegen.

Die nächste Eishockey-WM findet 2009 in Bern und Kloten statt. Die Vorrunden-Gegner der Schweiz sind Weltmeister Russland, Deutschland und Frankreich.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.