Schweizer Film: Ehrungen für Clemens Klopfenstein und Daniel Schmid
Der Berner Filmemacher Clemens Klopfenstein und der Bündner Regisseur Daniel Schmid werden am Internationalen Filmfestival in Mannheim-Heidelberg vom 9. bis 18. November mit einer Werkschau bzw. einer Hommage gewürdigt.
Dieser Inhalt wurde am 07. November 2000 - 20:07 publiziertZu sehen sind Klopfenstein-Klassiker wie "Der Ruf der Sibylla" oder der letztes Jahr entstandene Spielfilm "WerAngstWolf" mit Bruno Ganz. "Zauberkünstler" Daniel Schmid ist mit "Hécate", "Il Bacio di Tosca" und "Hors Saison" präsent, wie das Schweizerische Filmzentrum am Dienstag (07.11.) in Zürich mitteilte.
Schweizer Dokumentarfilme in Duisburg
Mit vier Werken gut vertreten ist der Schweizer Film auch am noch bis Sonntag (12.11.) laufenden Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms in Duisburg.
Gezeigt wird das eben in den Schweizer Kinos angelaufene neuste Werk von Jürg Neuenschwander: "Q Begegnung auf der Milchstrasse", die Dokumentation einer Begegnung zwischen afrikanischen und schweizerischen Milchbauern.
Weitere Beiträge am Dok-Festival sind Andrea Stakas "Yugodivas", Franz Rickenbachs "A Synagogue in the Hills" und Robert Frank "Sanyu".
swissinfo und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch