The Swiss voice in the world since 1935

Europäisches Jugendparlament beendet Session in Bern

Jugendliche aus ganz Europa tagten im Nationalratssaal in Bern und diskutierten die internationale Politik. Keystone

Die 34. Session des Europäischen Jugendparlaments in Bern ist am Sonntag (23.07.) offiziell zu Ende gegangen. Während zehn Tagen hatten 250 junge Leute aus 26 Ländern über verschiedene Themen der internationalen Politik diskutiert.

In Sachkommissionen wurden zuhanden des Europäischen Parlaments in Strassburg mehrere Resolutionen ausgearbeitet. In Strassburg sollen die Ideen «als Visionen, Denkansätze und Alternativen» einen Think Tank der Jugend bilden, wie es in einer Mitteilung vom Sonntag heisst.

Einer der Höhepunkte sei der Besuch von Bundespräsident Adolf Ogi am Freitag (21.07.) gewesen. Viele Jugendliche seien von der Direktheit Ogis bei der Beantwortung der Fragen überrascht gewesen und hätten die Einstellung Ogis gegenüber der Jugend gelobt, heisst es im Communiqué weiter.

Die nächste Session des Europäischen Jugendparlaments findet im Dezember dieses Jahres in Oxford in Grossbritannien statt, wo auch die Schweiz wieder mit ihrer 10-köpfigen Delegation vertreten sein wird.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft