The Swiss voice in the world since 1935

Luzern sagt Ja zum Hooligan-Konkordat

Der Kanton Luzern schert bei der Bekämpfung des Hooliganismus nicht aus. Die Stimmberechtigten haben den Beitritt zum Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen klar gutgeheissen.

Das Konkordat war von Fangruppen des FC Luzern und von Linken mit dem Referendum bekämpft worden. Sie befürchteten, dass die darin vorgesehenen Massnahmen der Polizeiwillkür Tür und Tor öffnen könnten.

Eine Mehrheit der Stimmenden (die Stimmbeteiligung betrug 38,8% Prozent) scheint aber von Ausschreitungen und Scharmützeln rund um FC-Luzern-Spiele genug zu haben und stuft die neuen Handhabungen gegen die Hooligans als angemessen ein.

Mit dem Konkordat wollen die Kantone im Wesentlichen die polizeilichen Instrumente weiterführen, die vom Bund auf die Fussball-EM 2008 und Eishockey-WM 2009 befristet erlassen wurden.

swissinfo.ch und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Meistgelesen
Swiss Abroad

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft