Schweizerpass bald fälschungssicher
Der Schweizerpass und die Identitätskarte sollen gemäss internationalen Standards fälschungssicher und schneller überprüfbar werden. Der Ständerat ist dem neuen Ausweisgesetz am Dienstag (28.11.) einstimmig gefolgt.
Mit dem voraussichtlichen In-Kraft-Treten des neuen Ausweisgesetzes im Jahr 2003 können die neuen Pässe in allen Kantonen zu einer einheitlichen Gebühr bezogen werden. Die alten roten Pässe, die nur noch bedingt fälschungssicher sind, werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verlängert, bleiben aber noch bis Ablauf der Ausstellungsdauer gültig.
Zur Vorbeugung von Missbräuchen soll eine zentrale Datenbank errichtet werden, die eine rasche und einfache Kontrolle über die Rechtmässigkeit der Ausweise durchführen kann. Der Kreis der Stellen, welche Zugriff auf die Datenbank haben, sei klar definiert und genügend eingeschränkt. Dadurch sei der Schutz der Daten gewährleistet, wurde betont.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!