The Swiss voice in the world since 1935

Treue Leser – aber weniger Werbeeinnahmen

Die Schweizerinnen und Schweizer haben im letzten Jahr insgesamt 1,8 Milliarden Franken für Zeitungen und Zeitschriften ausgegeben, gleich viel wie im Vorjahr. Der Werbemarkt hingegen war mit einem Rückgang von 3,3% weniger beständig.

Besonders gelitten hat die Tagespresse, während die Sonntagspresse um 10,3% zulegen konnte. Dies geht aus der aktuellen Studie des Verbands Schweizer Presse hervor, die am Mittwoch in Zürich veröffentlicht wurde.

Die Schweizer Printtitel nahmen im letzten Jahr 4,2 Milliarden Franken ein. Grund für die stabilen Einnahmen aus den Zeitungsverkäufen sind neue Publikationen und die Erhöhung der Verkaufspreise.

Erstmals befragte der Verband seine Mitglieder zudem zu ihrer Einschätzung der aktuellen Entwicklung. Die Umfrage bei 137 Führungskräften zeigt deutlich, dass die Verlags- und Medienmanager zwar bereit sind, den Wandel konstruktiv anzugehen. Die Wirtschaftskrise verschärft jedoch den Druck, was Kosten und Innovationen angeht.

Mit 96% sind fast alle Befragten der Meinung, dass Kooperationen zwischen Medienunternehmen weiter zunehmen werden. Fast ebenso viele (94%) sind überzeugt, dass multimedialen Angeboten die Zukunft gehört.

22% der Befragten gehen so weit, dass sie für die Printtitel keine Zukunft mehr sehen. Sie glauben, dass gedruckte Medien bis spätestens 2025 aussterben werden.

swissinfo.ch und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft