Navigation

Wallraf-Richartz-Museum erhält Corboud-Stiftung

Plan des neuen Wallraf-Richartz-Museums, in das die Stiftung Corboud einziehen wird. wallraf.museum

Der Schweizer Unternehmer Gérard J. Corboud will seine Gemäldesammlung nun doch als "ewige Dauerleihgabe" dem Kölner Wallraf-Richartz-Museum stiften. Corboud habe eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, gab die Stadt Köln bekannt.

Dieser Inhalt wurde am 06. Juli 2000 - 08:12 publiziert

Im Februar hatte der Kunstmäzen sein Angebot zurückziehen wollen. Er hatte damals bedauert, dass die Stadt sein Angebot publik gemacht hatte. Dies sei "eine beispiellose Indiskretion" gewesen.

Nach Angaben der Stadt Köln umfasst die Sammlung Corbouds mehr als 170 Werke vor allem aus der Zeit des Impressionismus und Neoimpressionismus. Unter den Bildern seien Werke von Paul Cézanne, Auguste Renoir, Vincent van Gogh, Paul Signac, Paul Gauguin und Henri Matisse.

Die Werke sollen in den Bestand des Museums integriert und künftig im fünften Stock des Neubaus gezeigt werden. Mindestens ein Drittel der Bilder werde regelmässig zu sehen sein, erklärten die Stadtbehörden. Das neue Wallraf-Richartz-Museum werde den Zusatz "Foundation Corboud" tragen.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.