Steinzeitliche Kunstwerke aus Lascaux in Genf
Die Höhlenmalereien in der Grotte von Lascaux (Frankreich) hatten Hunderttausende Besucher angezogen. Doch mit dem Massenansturm kam die Zerstörung - Algen und Schimmel beschädigten die kostbaren Wände. Seit 1963 sind die Grotten für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Aber jetzt zeigt eine grosse Ausstellung in Genf die steinzeitlichen Kunstwerke – beziehungsweise deren Reproduktion.
Dieser Inhalt wurde am 06. Oktober 2015 - 09:00 publiziertDieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch