Die Schweiz wächst weiter
Ende 2016 haben 8,4 Millionen Menschen in der Schweiz gelebt, so viele wie noch nie. Der wichtigste Grund dafür bleibt die Zuwanderung.
Dieser Inhalt wurde am 07. April 2017 - 08:33 publiziertIm Jahr 2016 nahm die Schweizer Bevölkerung um 90'000 Personen zu. Grund dafür: Mehr Geburten, aber auch mehr Zuwanderung.
Wie sieht die Schweiz der Zukunft aus?
Laut einer Prognose des Bundes werden im Jahr 2040 schon 10 Millionen Menschen in der Schweiz leben. Lässt sich das überhaupt bewältigen? Die Meinungen dazu gehen bei den Experten im Beitrag auseinander. Einer winkt ab, der andere denkt bereits über 29 Millionen in der Schweiz nach.
Studio-Gespräch mit Zukunftsforscher Georges Roos
Georges Roos ist Zukunftsforscher in Luzern und setzt sich mit der Bevölkerungsentwicklung in der Schweiz auseinander. Im Studiotalk mit der Sendung 10vor10 von SRF gibt er seine Einschätzung dazu ab, wie das Leben in der Schweiz mit 10 Millionen Einwohnern aussehen würde und was das für unser Leben hiesse.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch