The Swiss voice in the world since 1935

Martin Brown, der neue Leiter des Studienzentrums Gerzensee

Martin Brown und Fabio Canetg
Martin Brown (links) und Fabio Canetg vor der malerischen Kulisse am Gerzensee. Fabio Nay / swissinfo.ch

"Ich unterhalte mich in Kaffeepausen mit weltbekannten Ökonom:innen." Das sagt Martin Brown, der neue Direktor des Studienzentrums Gerzensee, das die Schweizerische Nationalbank unterhält.

Das Studienzentrum, wunderschönen zwischen Bern und Thun gelegen, wird von der Schweizerischen Nationalbank finanziert. Dort wird geforscht und gelehrt – und zwar auf internationalem Top-Niveau: Zu den Dozierenden gehören viele der einflussreichsten Ökonom:innen unserer Zeit, darunter James H. Stock und Jordi Gali.

Externer Inhalt

Mit diesen Grössen zusammenzuarbeiten sei ein grosses Privileg, so Brown. «Unsere Dozierenden haben immer den Blick für die wichtigen Themen und die Kompetenzen, um diese zu erforschen und ihre Ergebnisse zu kommunizieren.» Davon profitierten viele Schweizer Ökonomie-Doktorierende, die Kurse in Gerzensee besuchen.

Wie will Brown das Studienzentrum Gerzensee in die Zukunft führen? Was wird sich unter seiner Leitung ändern? Und was fasziniert Martin Brown an seinem eigenen Forschungsgebiet? Das und mehr erfahren Sie im neusten Geldcast von swissinfo.ch.

>> Hier finden Sie alle bisherigen Geldcasts.

Von Börsen und Bitcoin bis Inflation und Geldpolitik: Wirtschaftsjournalist und Geldökonom Fabio CanetgExterner Link spricht mit seinen Gästen aus Wissenschaft und Praxis über das Neueste aus der internationalen Finanzwelt. Verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Abonnieren Sie den Podcast auf Spotify Externer Linkoder iTunesExterner Link. Folgen Sie Fabio Canetg auf TwitterExterner Link, FacebookExterner Link, LinkedinExterner Link, oder InstagramExterner Link.

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft