Ryanair fliegt nicht mehr ab Basel
Ryanair stellt ab dem 2. Dezember 2009 alle sechs Flugstrecken ab Basel ein. Die irische Billigfluggesellschaft begründete dies am Dienstag mit der Weigerung des Flughafens Basel, die Gebühren den wegen der Krise reduzierten Ticketpreisen anzupassen.
Der Wegfall von insgesamt 18 wöchentlichen Ryanair Flügen ab Basel entspreche 250’000 Passagieren pro Jahr und einem Verlust von bis zu 250 lokalen Arbeitsplätzen, hält die Fluggesellschaft fest.
Dem Flughafen Basel seien zuletzt im Gegenzug zu reduzierten Gebühren noch 13 zusätzliche wöchentliche Flüge und damit 200’000 neue Passagiere angeboten worden.
Da der Flughafen dieses Angebot abgelehnt habe, würden nun die Ryanair-Strecken nach und von Alicante, Cagliari, London-Stansted, Marseille, Porto und Stockholm-Skavsta ab dem 2. Dezember gestrichen.
Die betroffenen Passagiere erhielten die gesamten Kosten zurück. «Ryanair will auch weiterhin mit niedrigen Ticketpreisen Flugreisen ermöglichen, aber wenn Passagiere weniger bezahlen, müssen auch die Flughäfen niedrigere Gebühren erheben – besonders hochpreisige Flughäfen wie Basel, London-Stansted oder Dublin», wird Kommunikationschef Stephen McNamara in der Mitteilung zitiert.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch