Ausländeranteil bald bei 20%
Die ständige ausländische Wohnbevölkerung hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres um 0,1% zugenommen. Ende April lebten in der Schweiz 1'395'482 Personen mit einer Niederlassungs- oder Aufenthalts-Bewilligung, was einem Anteil von 19,4% an der gesamten Wohnbevölkerung entspricht.
Wie das Bundesamt für Ausländerfragen am Freitag (08.06.) mitteilte, war der Zuwachs der Ausländer mit 18'955 Personen oder 1,4% von Januar bis April 2001 geringer als in der entsprechenden Vorjahresperiode.
Von Januar bis April 2000 war eine Zunahme um 19'873 Personen oder 1,5% ausgewiesen worden. Laut dem Bundesamt ist als Folge der konjunkturellen Erholung ein weiterer Zuwachs von Gesuchen um Arbeitsbewilligungen für Ausländer festzustellen. Nach wie vor wichtigster Einwanderungs-Grund war der Familiennachzug mit einem Anteil von 30%.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!