Navigation

Die verschiedenen Modelle

Die Anerkennung homosexueller Paare ist "sehr wichtig, hat aber vor allem Symbolcharakter", erklärt Jean-Paul Guisan, Westschweizer Sekretär der Organisation Pink Cross.

Dieser Inhalt wurde am 15. September 2002 publiziert

In Genf gilt das Partnerschafts-Gesetz auch für Heterosexuelle.

"Es gibt keine Steuergleichheit mit verheirateten Paaren. Die Partnerschaft gibt dagegen ein Recht auf Zeugnis-Verweigerung gegen den Partner oder die Partnerin, ein Besuchsrecht im Spital oder im Gefängnis und bei Staatsangestellten die Sozialversicherung.

Damit geht das Gesetz weiter als der französische PACS ("pacte civil de solidarité"). In der Vergleichs-Hitparade sind die Niederlande am fortschrittlichsten. Dort gelten für eine homosexuelle Partnerschaft die gleichen Rechte wie für eine Ehe."

Die Schweiz braucht etwas länger

In Zentral- und Nordeuropa gehört die Schweiz zu den letzten Ländern, welche - wenn es einmal so weit ist - die homosexuelle Partnerschaft anerkennen. Die Regierung ging in ihrem ersten Entwurf weiter als der Kanton Zürich, sah sie doch auch im Bereich der beruflichen Vorsorge die Gleichstellung mit verheirateten Paaren vor.

Für ausländische Partnerinnen und Partner war eine kürzere Mindestaufenthaltsdauer vorgesehen. Das Recht auf Adoptionen dagegen wurde ausgeschlossen.

swissinfo

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.