Europa-kompatiblesJus-Studium in Luzern
Ab Herbst kann in Luzern Rechtskunde studiert werden. Die junge Fakultät will sich mit kurzen Studienzeiten, moderner Didaktik, enger Betreuung der Studenten und europaweit anerkannten Abschlüssen von anderen Universitäten abheben.
Regierungsrat Ulrich Fässler und der Gründungsdekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, der Basler Professor Paul Richli, haben am Mittwoch (07.03.) über das neue Studium informiert. Der Betrieb soll im Herbst mit 80 bis 100 Studierenden starten.
Ein Professor auf 60 Studierende
Luzern hat sich zum Ziel gesetzt, sich von den grossen bestehenden Universitäten abzugrenzen und die Trümpfe einer kleinen und neuen Fakultät auszuspielen. Die studentischen Anliegen sollen im Zentrum stehen, ohne dass die Forschung zu kurz kommt.
Das Dozententeam besteht vor allem aus Nachwuchskräften. Die Liste der Professoren und Gastprofessoren umfasst 15 Namen. Ein Professor soll nicht mehr als 60 Studierende betreuen müssen. Gruppenunterricht statt Massenanlässe, heisst die Devise.
Bachelor oder Master - in Luzern kein Problem
Einen ersten Eignungstest gibt es nach zwei Semestern, nach sechs Semestern kann der Bachelor und nach neun Semestern der Master gemacht werden. Luzern gehört damit zu den ersten Hochschulen, die eurokompatible Abschlüsse anbieten.
Die Fakultät wartet auch mit Spezialitäten auf. Einzelne Angebote sollen auf Englisch geführt werden, für die Tessiner Studenten sind Veranstaltungen in Italienisch und über das italienische Recht geplant.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!