Reit-EM: Schweizer bleiben zu Hause

Erstmals werden keine Schweizer Dressurreiter an Europameisterschaften teilnehmen. Die für die Titelkämpfe vom 8. bis 12. August in Verden in deutschland selektionierte Equipe wurde zurückgezogen. Grund ist der krankheitsbedingte Ausfall des an Lungenproblemen leidenden Pferdes Tenera von Franziska Walder.
Nachdem bereits Schweizer Meister Daniel Ramseier wegen seinen chronischen Rückenbeschwerden verzichten muss und auch die Meisterschafts-Zweite Silvia Iklé wegen der Unerfahrenheit ihres erst 10-jährigen Florian verzichtet, kann die Schweiz keine komplette Dressur-Equipe mehr stellen, welche die FEI-Normen erfüllt hat.
Ehrenwertes Resultat unmöglich
Eine auf drei Reiter/innen reduzierte Mannschaft, die aus Françoise Cantamessa/Sir S, Marie-Line Wettstein/Watusi und Sébastien Poirier/Gullit bestanden hätte, wäre extrem geschwächt gewesen und hätte kein ehrenwertes Resultat erzielen können.
Dies bestätigten auch die Eindrücke an der EM-Hauptprobe am CHIO Aachen, wo alle Schweizer Reiter jeweils im letzten Viertel der Rangliste klassiert waren.
An den seit 1965 ausgetragenen Europameisterschaften hat die Schweiz in den ersten zehn Austragungen vier Silber- und sechs Bronzemedaillen im Mannschafts-Wettbewerb gewonnen. Seit 1991 kam aber die Schweizer Equipe nicht mehr in die Medaillenränge und rutschte international immer weiter nach hinten.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch