Navigation

Leuthard diskutiert in Davos über Doha-Runde

Die Liberalisierung des Welthandels soll wieder in Bewegung kommen: Unter der Führung von Bundespräsidentin Doris Leuthard plädierte eine informelle Ministerrunde in Davos für einen Versuch, der stillstehenden Doha-Runde wieder Leben einzuhauchen.

Dieser Inhalt wurde am 30. Januar 2010 - 18:17 publiziert

Es sei beschlossen worden, dass die Chefunterhändler bei der Welthandelsorganisation (WTO) im Februar und März eine Liste von Schlüsselthemen erstellen sollten, die noch konkretisiert werden müssten, kündigte Leuthard am Rande des Weltwirtschaftsforums an.

"Am Schluss geht es natürlich um den politischen Willen", sagte Leuthard nach dem Treffen von 17 Ministern und WTO-Generaldirektor Pascal Lamy. Hier stünden einige Staaten immer noch abseits. Ohne gemeinsamen politischen Willen werde diese Runde nicht vorwärtskommen.

Über einen Abschluss der sich bereits acht Jahre hinziehenden Doha-Runde noch heuer zeigte sich die Schweizer Bundespräsidentin skeptisch: Zwar sei die technische Seite unproblematisch. "Da ist das Jahr 2010 immer noch im Bereich des Möglichen. Aber auf der politischen Seite wird sich das Ganze nicht realisieren lassen, wenn gewisse Staaten keine Verpflichtungserklärungen abgeben."

"Wir brauchen die USA. Das macht uns allen Sorgen, dass auch hier US-Präsident Barack Obama sehr zurückhaltend ist und seine Prioritäten anderweitig setzt", so Leuthard.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.