Milliarden Welten zu entdecken
Seit er an den Himmel hochschaut, fragt sich der Mensch, was es dort oben alles gibt. Heute wissen wir, dass sich unter den Milliarden von Sternen auch Milliarden von Planeten befinden. Doch wie kann man das wissen, ohne sie zu sehen? Eine Reise durch die Galaxie.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Seit die beiden Schweizer Michel Mayor und Didier Quéloz 1995 den ersten Exoplaneten entdeckt haben, wird praktisch jede Woche wieder einer gefunden. Auch wenn man nun erste Fotos hat, wird die Entdeckung dieser Welten, die hunderttausende Milliarden Kilometer entfernt sind, noch lange mit indirekten Methoden durchgeführt. Methoden, die wir Ihnen in diesem bisher unveröffentlichten Film präsentieren. (swissinfo.ch)
Beliebte Artikel

Mehr
Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss

Mehr
Auslandrenten: Ihre Anzahl steigt, doch die Beträge sind tief

Mehr
Was ein Online-Streit über das Luxusleben der kamerunischen Herrscherfamilie in der Schweiz verrät

Mehr
Die Geschichte der Schweiz – Zeittafel

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch