Navigation

Piccard hebt erneut ab

Vor zehn Jahren haben Bertrand Piccard und Brian Jones als erste die Welt in einem Nonstop-Ballonflug umrundet. Nun gehen sie erneut in die Luft: In den grössten Städten der Welt sammeln sie Geld für ihre humanitäre Stiftung.

Dieser Inhalt wurde am 20. März 2009 - 10:03 publiziert

"Winds of Hope" nennt sich Piccards und Jones Stiftung. Sie hat sich dem Kampf gegen Noma verschrieben. Jedes Jahr sterben bis 90'000 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren an dieser bakteriellen Erkrankung, welche Weich- und Knochenteile des Gesichts zerfrisst.

Die Ballonfahrten erfolgen nicht mit dem legendären Breitling Orbiter 3, mit dem die Weltumrundung gelang, sondern mit einem auf Piccard und Jones registrierten Heissluftballon.

Bertrand Piccards neustes Projekt heisst "Solar Impulse": Er möchte mit diesem solarbetriebenen Segelflugzeug im Jahr 2011 eine Erdumrundung in Etappen schaffen. Damit will er die Menschen für die Notwendigkeit des Energiesparens und der Nutzung und Förderung von erneuerbaren Energien sensibilisieren.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.