Navigation

Schweizer Wirtschaft immer kompetitiver

Die Schweiz hat im internationalen Vergleich bei der Konkurrenzfähigkeit weiter an Boden gut gemacht. Nur die USA, Singapur und Hongkong schneiden besser ab.

Dieser Inhalt wurde am 15. Mai 2008 publiziert Minuten

In der jüngsten Rangliste des Lausanner Managementinstituts IMD rückt die Schweiz gegenüber 2007 von Rang 6 auf Rang 4 vor.

In der Rangliste der "World Competitiveness" 2008 folgen dahinter Luxemburg, Dänemark, Australien, Kanada, Schweden und die Niederlande. Von den Schweizer Nachbarländern liegen Österreich auf Rang 14, Deutschland auf Rang 16, Frankreich auf Rang 25 und Italien auf Rang 46.

Die Schweiz punktete vor allem mit dem Wachstum des realen Bruttoinlandprodukts (BIP) von 3,1% im vergangenen Jahr, verglichen mit 2,6% im übrigen Europa. Aber auch der Leistungsbilanz-Überschuss aller 55 verglichener Länder, der hohe Beschäftigungsgrad, die tiefe Arbeitslosigkeit und die schwache Teuerung sprachen für die Schweiz.

Auf der Minus-Seite zählten jedoch die hohen Lebenskosten, hier nimmt sie unter 55 Ländern lediglich Platz 50 ein. Damit verbunden ist eine Abnahme der realen Kaufkraft.

swissinfo.ch
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?