The Swiss voice in the world since 1935

2009 war das Jahr der Pleiten

Noch nie gab es so viele Konkurse wie im vergangenen Jahr: 5105 im Handelsregister eingetragene Firmen gingen 2009 Bankrott. Das sind 26,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Grund zur Hoffung geben indes die Firmengründungen.

Der neue Höchststand bei den Konkursen hatte sich seit längerem abgezeichnet. Im Dezember kamen weitere 558 Pleiten hinzu. Das waren 53,7% mehr als im Vorjahresmonat und entspricht einem neuen Monatsrekord in den vergangenen zehn Jahren, wie die Wirtschaftsauskunftei Dun & Bradstreet bekannt gab.

Am meisten Konkursfälle gab es mit 850 im Kanton Zürich (+29,2%).

Demgegenüber gingen die im Handelsregister eingetragenen Neugründungen von Unternehmen im Vorjahresvergleich nur geringfügig zurück, nämlich um 4,3% auf 35’380 Firmengründungen.

Das ist die dritthöchste Zahl in den letzten zehn Jahren. Im Dezember nahm die Zahl der neu eingetragenen Firmen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,7% auf 3676 zu. Auch das entspricht einem neuen Monatsrekord für das letzte Jahrzehnt.

swissinfo.ch und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft