Avireal ist zuständig für höchstes Gebäude der Welt
Die Schweizer Immobilienfirma Avireal ist künftig für den technischen Unterhalt des höchsten Gebäudes der Welt verantwortlich: Der prestigeträchtige Auftrag für die Wartung des Burdsch Chalifa in Dubai hat einen Wert von rund 20 Mio. Franken verteilt über drei Jahre.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Wie Avireal am Mittwoch mitteilte, wird die Firma beim 828 Meter hohen Turm die Wartung der Hoch-, Mittel- und Niederspannungs-Anlagen, sämtlicher Kälte- und Klimaanlagen, Sanitäreinrichtungen, Gebäudeleitsysteme sowie der Solar- und Lüftungsanlagen übernehmen.
Insgesamt werden dafür rund 130 Mitarbeitende von Avireal eingesetzt. Der Auftrag wird gemeinsam mit dem Facility-Management-Unternehmen Cofely Besix ausgeführt.
Avireal, welche früher zur Fluggesellschaft Swissair gehörte, beschäftigt im Emirat Dubai insgesamt 1500 Mitarbeitende.
swissinfo.ch und Agenturen
Beliebte Artikel
Mehr
Aussenpolitik
Wer in die Schweiz einwandert, und wer sie wieder verlässt
Jede Schweizerin und jeder Schweizer hat einen Heimatort, der in offiziellen Dokumenten wie dem Reisepass vermerkt ist. Viele haben ihren Heimatort noch nie besucht. Was bedeutet er für Sie?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Emirate: Eine Frau schlägt die Brücke
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Firmenberaterin mit Schweizer Wurzeln sorgt in Dubai dafür, dass ihrer Kundschaft keine Fauxpas unterlaufen. «Ein Fauxpas ist hier in den Vereinigten Emiraten sehr schnell begangen», sagt Soraya Leupi, 33, seit über einem Jahrzehnt im Nahen Osten tätig. Dabei ereignen sich die meisten Missgeschicke im kulturellen Bereich, weiss sie aus Erfahrung. «Peinlichkeiten unterlaufen beileibe nicht…
Islamische Vermögen – Chance für Finanzplatz Schweiz
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die National Bank of Kuwait soll gemeinsam mit einem saudischen Partner in die Fussstapfen der Faisal Private Bank treten. Letztere hat sich 2006 als erste islamische Finanzinstitution in der Schweiz niedergelassen. Trotz der bestehenden Nachfrage würden zur Zeit aber (noch) nicht genügend entsprechende Finanzprodukte für muslimische Anleger angeboten, sagt John Sandwick, Geschäftsführer von Encore Management,…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch