The Swiss voice in the world since 1935

Es ist bitterkalt

Ihnen würde es zur Zeit in der Schweiz gefallen! Keystone

Eine arktische Kältewelle hat die Schweiz und Mitteleuropa erreicht. In der Nacht auf Freitag wurden in der Nordschweiz Werte von minus 10 bis minus 15 Grad gemessen.

Die vergangene Nacht war somit weitaus die kälteste Nacht der noch jungen Wintersaison 2001/2001, wie MeteoNews mitteilte. Mit der zum Teil stürmischen Bise fühlten sich die Temperaturen aber noch kälter an, nämlich zwischen minus 25 und minus 30 Grad. Die kälteste «Windchill-Temperatur» mass man auf dem Jungfraujoch mit minus 63 Grad. Gemessen wruden auf dem 3454 Meter hohen Jungfraujoch minus 30,7 Grad. Das ist laut MeteoSchweiz der tiefste Dezemberwert seit 100 Jahren.

Auch tagsüber werden am Freitag die Werte nicht über minus 5 bis minus 3 Grad steigen. Der Dauerfrost bleibt wegen der anhaltenden Bise streng, und die «Fühl-Temperaturen» bleiben bei minus 15 bis minus 20 Grad. Auch in den kommenden Tagen bleiben die Werte im Gefrierbereich.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft