The Swiss voice in the world since 1935

Basel: Aula der Uni besetzt

Die Aula der Universität Basel bleibt auch am Donnerstag besetzt. Dies hat am Mittwochabend eine Versammlung, bestehend aus Studierenden, Lehrern verschiedener Fakultäten und Sympathisanten, entschieden. Sie fordern eine freiere Universität.

Die Aula der Universität Basel war am Mittwoch von Studenten und Studentinnen besetzt worden. Mit der Aktion sollte die Forderung nach einer freien Universität untermauert werden. Ähnliche Aktionen fanden auch in Deutschland und Österreich statt.

Gefordert wird die Abschaffung der Studiengebühren und ein demokratisches Bildungssystem, das nicht privatwirtschaftlichen oder arbeitsmarktverbundenen Interessen untergeordnet wird.

7 von 11 Mitgliedern des Unirates, des obersten Gremiums der Uni Basel, seien für Novartis, Roche oder andere Konzerne tätig, schreibt die Studierenden-Bewegung Akus auf ihrer Homepage.

Zur Besetzung kam es im Rahmen einer internationalen Aktionswoche, die unter dem Motto «Our education is not for sale» («Unsere Bildung ist nicht verkäuflich») steht. Zu den Aktivitäten in Basel hatte eine Bewegung mit dem Namen «Unsere Uni» aufgerufen.

Der reguläre Lehrbetrieb an der Uni Basel wurde durch die Aktion nicht tangiert, wie es bei der Universität auf Anfrage hiess.

swissinfo.ch und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft