Endspurt vor den Volksabstimmungen am 24. November – es bleibt spannend
Liebe Leserinnen und Leser
Werden Bundesrat und Parlament bei allen vier Vorlagen, über die am 24. November abgestimmt wird, eine Niederlage erleiden? Rund zehn Tage vor der Abstimmung kann dieses Szenario nicht ausgeschlossen werden.
Die zweite Umfrage des Instituts gfs.bern zeigt einen Vertrauensverlust der Schweizer Stimmbevölkerung gegenüber ihren Behörden. Dieses Misstrauen war bereits bei der Abstimmung über die 13. AHV-Revision im März und kürzlich bei der Ablehnung der Reform der beruflichen Vorsorge zu beobachten.
So ist beispielsweise die Zustimmung der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer zum Autobahnausbau zwischen der ersten und der zweiten Umfrage eingebrochen.
In diesem Newsletter können Sie alle unsere Hintergrundartikel, Debatten und Analysen (wieder)entdecken, damit Sie – falls Sie es noch nicht gemacht haben – bei dieser spannenden Abstimmung einen fundierten Entscheid treffen können. Ab an die Wahlurne!
Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre
Das Ergebnis der zweiten Umfrage:

Mehr
Schweizer Stimmbevölkerung könnte Autobahnausbau ablehnen
Unsere Diskussionssendung «Let’s Talk»:

Mehr
Autobahnausbau: Unsere Debatte zur Abstimmung
Unsere ausführliche statistische Analyse:

Mehr
Warum das Bahnland Schweiz auch ein Land der Autobahnen ist
Diskutieren Sie mit:
Mehr
Unsere Hintergründe:

Mehr
Soll das Schweizer Autobahnnetz ausgebaut werden? Das Stimmvolk entscheidet

Mehr
Sollen die Rechte von Vermietern bei Mietverträgen gestärkt werden?

Mehr
Wird die Gesundheitsversorgung bald einheitlich finanziert?
Unsere Wahlhilfe:

Mehr
Abstimmen aus dem Ausland: So funktioniert der Eintrag ins Stimm- und Wahlregister

Mehr
So funktioniert das politische System der Schweiz

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch