
«Demokratie gibt es nicht nur in Europa»
Demokratie, Populismus, autokratische Regimes im Aufwind: Wie geht es der Demokratie 2018? Zum Internationalen Tag der Demokratie vom 15. September habe ich darüber mit Anna Lührmann von der Universität Göteborg, Schweden, und Parag Khanna, Globalisierungsspezialist und erfolgreicher Buchautor aus Singapur, in einer Liveschaltung diskutiert. Von einer Krise der Demokratie wollten beide nichts wissen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute

Schreibt bei SWI swissinfo.ch seit 2015 über Demokratie. Versteht diese als Toolbox zur politischen Teilhabe und als Mindset. Vorher bei Reuters, Bluewin und Tageszeitungen. Studium der Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Bern.
-
EnglishenRumours of democracy in crisis greatly exaggeratedMehr Rumours of democracy in crisis greatly exaggerated
Externer Inhalt
Dieser Beitrag ist Teil von #DearDemocracy, der Plattform für direkte Demokratie von swissinfo.ch. Hier äussern nebst internen auch aussenstehende Autoren ihre Ansichten. Ihre Positionen müssen sich nicht mit jener von swissinfo.ch decken.
Der Autor auf TwitterExterner Link.
Beliebte Artikel

Mehr
Die Täuferbewegung auf den Spuren ihrer Schweizer Wurzeln

Mehr
Was die Liebe zu Katzenleitern über Schweizerinnen und Schweizer aussagt

Mehr
Wie weiter nach dem Gletscherabbruch in Blatten?

Mehr
Schweizer Scherenschleifer in Rom: Wie Tessiner die Ewige Stadt eroberten

Mehr
Die Weltreise eines jungen Schweizer Juristen um 1900

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch