Navigation

Den Leser soll's freuen

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte: Den geneigten Leserinnen und Lesern haben Genf wie Basel dieses Jahr viel zu bieten.

Dieser Inhalt wurde am 25. März 2003 - 09:37 publiziert

Auch gerade was den Facettenreichtum des Schweizer Buchs anbelangt.

Nicht nur Linsmayers Polyhphonie-Projekt "4x1=1++++" dürfte die Deutschschweizer nach Genf locken.

Dieses Jahr ist Zürich der Gastkanton am Salon. Der Kanton hat in seinen Auftritt 700'000 Franken investiert. Diogenes wie Limmat wie Rotpunkt und auch viele andere grosse und kleine Zürcher Verlage sind deshalb - ungleich der letzten Jahre - in der Calvin-Stadt wieder anzutreffen.

Vor Ort sind auch verschiedene Zürcher Autoren, unter anderen Hanna Johansen, Lukas Hartmann, Ulrich Knellwolf und Peter Zeindler.

Literaturfestival

Basel seinerseits lockt nicht nur mit Büchern aus der Schweiz, Deutschland und Östereich, sondern auch mit Lesungen und Themenabenden.

Diese Abende richten die Verlage selbst aus. Sie finden in verschiedenen Lokalitäten der Stadt statt. In Genf, so der Verleger des Limmatverlags Jürg Zimmerli, habe der Rahmen gefehlt für solche Events. Auch Leipzig sei ja gerade deshalb so beliebt, weil Hunderte von Lesungen stattfinden.

Den Trend hin zu Lesungen und Begegnungen zwischen Schreibenden und Lesenden verspüren auch die Solothurner Literaturtage, die Ende Mai stattfinden. Mehrere Hundert Leute würden da zu Lesungen kommen, freut sich Ruth Geiger vom Diogenes-Verlag. Und zum Buchknatsch zwischen Genf und Basel meint sie: "Man kann nie genug machen fürs Buch."

swissinfo

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.