Hodler-Bild gestohlen
In der kürzlich im Berner Kunstmuseum eröffneten Ferdinand-Hodler-Retrospektive fehlt ein Bild. Offenbar war es einer Privatsammlerin im Kanton Zürich gestohlen worden, bevor es nach Bern gebracht werden konnte.
Museumsdirektor Matthias Frehner bestätigte am Freitagmorgen gegenüber Schweizer Radio DRS einen Bericht der "Berner Zeitung", wonach ein Bild in der grossen Hodler-Schau wegen Diebstahls fehle.
Das Gemälde sei aber nicht aus dem Museum gestohlen worden, sondern vor mehr als einem Jahr aus einer Privatsammlung abhanden gekommen.
Bei der Kantonspolizei Zürich hiess es, man habe eine Diebstahlmeldung eines Hodler-Gemäldes aus dem Jahre 2006. Ob es sich dabei um das Bild handle, von dem in Bern die Rede sei, wisse man aber nicht, sagte Polizeisprecher Hans Leuenberger.
Am 10. Februar hatte ein Kunstraub aus der Sammlung E.G. Bührle in Zürich Aufsehen erregt. Vier Meisterwerke im Gesamtwert von 180 Millionen Franken wurden auf dreiste Weise gestohlen. Zwei Bilder von Claude Monet und von Vincent van Gogh sind inzwischen unter nicht geklärten Umständen wieder aufgetaucht.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!