Helvetia, Symbol der Schweiz, sitzt am Ende der Mittleren Brücke¨und schaut auf den Rhein hinunter.
Keystone
Die jährliche Fasnacht (Karneval) ist das wichtigste Fest für die Basler Bevölkerung. Die Schweiz hat einen Antrag bei der UNESCO gestellt, das Ereignis als Weltkulturerbe zu anerkennen (Liste des immateriellen Kulturerbes).
Keystone
Ein grosser Teil der Schweizer Pharma-Industrie befindet sich in Basel. Die älteste Universitätsstadt der Schweiz hat sich insbesondere wegen ihrer Geisteswissenschaften und der Nanotechnologie einen Namen gemacht. Mit dem Rheinhafen und dem europäischen Flugplatz Basel-Mulhouse ist die Stadt auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
Keystone
Der Rhein teilt die Stadt in Gross- und Kleinbasel. Im Sommer werfen sich Tausende ins kühlende Wasser.
Keystone
Bekannt ist die Rheinstadt auch wegen der internationalen Uhren- und Bijouterie-Messe Baselworld sowie der weltweit bedeutenden Kunstmesse Art Basel.
Keystone
Die Schweizer Tennislegende Roger Federer ist in Basel geboren. Er hat das Heimturnier, die Swiss Indoors Basel, sieben Mal gewonnen.
Photopress
Basel beherbergt 40 Museen, darunter das bekannte Kunstmuseum Fondation Beyeler in Riehen bei Basel.
Keystone
Der Tinguely Brunnen am Theaterplatz, benannt nach dem über die Landesgrenze hinaus bekannten Bildhauers Jean Tinguely.
Keystone
Das historische Zentrum von Basel zieht jährlich eine Million Besucher an.
Keystone
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Pharma, Kultur, Geschichte – und natürlich der Rhein.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch