The Swiss voice in the world since 1935

Berner Jura ehrt Grock – den König der Clowns

Der Berner Jura ehrt seinen grossen Sohn Adrian Wettach alias Grock, den 'Koenig der Clowns', mit einer Reihe von Anlaessen. Bis zum 9. April 2000 sollen im Tal von Tavannes Konzerte, Ausstellungen, Varietes und Filmauffuehrungen stattfinden.

Der weltberuehmte Clown Grock 1954 bei seinem Gastspiel mit seinem eigenen Zirkus in Zuerich. Der Berner Jura ehrt seinen grossen Sohn Adrian Wettach alias Grock, den «Koenig der Clowns›, mit einer Reihe von Anlaessen.

Bis zum 9. April 2000 sollen im Tal von Tavannes Konzerte, Ausstellungen, Varietes und Filmauffuehrungen stattfinden. Grock wurde als Adrian Wettach am 10. Januar 1880 in Biel geboren und erlernte dort schon in fruehester Kindheit das Metier des Zirkuskuenstlers.

Seine letzte Vorstellung gab der wohl erfolgreichste Musikclown und Varietekuenstler der Welt im Oktober 1954 in Hamburg. Am 14. Juli 1959 starb Grock in seiner Villa bei Imperia an der italienischen Riviera.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft