Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Frauen-Literatur in Zürich

Yvette Z'graggen aus der Romandie ist eine der Schriftstellerinnen, die an den Literaturtagen teilnehmen. Keystone

Am kommenden Wochenende (02./03.12.) finden in Zürich zum siebten Mal die Literaturtage "Schriftwechsel. Frauen und Literatur" statt. Es lesen unter anderen Maja Beutler, Dragica Rajcic, Isolde Schaad und Yvette Z'Graggen.

Aus Kanada reist zudem Verena Stefan zu einem ihrer seltenen Auftritte an. Die gebürtige Bernerin ist die Verfasserin von “Häutungen”, einem 1975 erschienen Kultbuch der europäischen Frauenbewegung.

Der Frauenemanzipation im weiteren Sinn widmet sich auch ein Werkstattgespräch mit Ingeborg Kaiser, die derzeit an einem Roman über Rosa Luxemburg arbeitet. Eine zweite Werkstatt behandelt das Thema “Briefwechsel”.

Eine Kommende und eine Gegangene

Die junge Generation der schreibenden Frauen vertritt Johanna Lier: Die Hauptdarstellerin aus dem Film “Höhenfeuer” verfasst seit zehn Jahren Lyrik und ist kürzlich von der Stadt Zürich mit einem Werkjahr ausgezeichnet worden. Lier tritt an den Literaturtagen mit der Jazzsängerin Saadet Türköz zusammen auf.

Am Sonntag wird mit einer so genannten Femmage der Baslerin Adelheid Duvanel (1936-96) gedacht. Die “Laienautorin” galt mit ihrer einfachen, intensiven, düsteren Prosa in Fachkreisen als grosse Entdeckung der achtziger Jahre. Dennoch blieb sie zeitlebens ein Geheimtipp. Duvanel verstarb 1996, ob freiwillig, wurde nie geklärt. Man fand sie an einem Julimorgen unter einem Baum sitzend – erfroren.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft