Peter Bichsel erhält Gottfried-Keller-Preis 1999
Der Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel erhält für sein Gesamtwerk den mit 25'000 Franken dotierten Gottfried-Keller-Preis 1999. Der Preis ist eine der bedeutendsten Literaturauszeichnungen der Schweiz.
Der Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel erhält für sein Gesamtwerk den mit 25’000 Franken dotierten Gottfried-Keller-Preis 1999. Der Preis ist eine der bedeutendsten Literaturauszeichnungen der Schweiz.
Der Preis wird von der Martin-Bodmer-Stiftung alle zwei bis drei Jahre vergeben, bisher an 33 Preisträger. Der 64-jährige Solothurner Schriftsteller wurde 1964 bekannt mit der Erzählung «Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen». Sein jüngstes Werk «Cherubin Hammer und Cherubin Hammer» führte in diesem Frühling in den Schweizer Bestsellerlisten. Bichsel hat sich sowohl in seinen Werken wie auch in öffentlichen Diskussionen und in den Medien immer wieder pointiert kritisch zum Zustand von Gesellschaft und Politik geäussert.
Der Gottfried-Keller-Preis gilt neben jenem der Schiller-Stiftung als die älteste und bedeutendste Literaturauszeichnung der Schweiz. Der Preis wird am 13. November in Zürich in privatem Rahmen vergeben.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch