Die Bevölkerung von Pozzuoli hat Angst vor einem Vulkanausbruch. Pozzuoli, Italien, 1970
Pia Zanetti
Tanzlokal, Brüssel, Belgien, 1967
Pia Zanetti
New York, USA, 1963
Pia Zanetti
Beim Rodeo, Chicago, USA, 1967
Pia Zanetti
Max Frisch bei den Dreharbeiten des Films Zürich - Transit, Zürich, Schweiz, 1965 und New York, USA, 1963
109
In den protestantischen Quartieren von Belfast wird am Orange Day ausgelassen getanzt und gefeiert. Belfast, Nordirland, 1966
Pia Zanetti
Cassius Clay alias Muhammad Ali an einer Black-Power-Versammlung im schwarzen Ghetto Watts, Los Angeles, USA, 1967 , 1967
Pia Zanetti
Autoproduktion der Ford Motor Company in Detroit, der "Stadt der Motoren". Henry Ford gründete die Ford Motor Company 1903 und erfand 1913 das Fliessband. Dearborn, Detroit, USA, 1967
Pia Zanetti
Die Filmschauspielerin Bette Davis (1908-1989) Cernobbio, Italien, 1988 und Ansicht des Arbeitsplatzes von Ersilia F. bei sich zu Hause im Tessin, Arzo, Schweiz, 1986
Pia Zanetti
Kammgarnspinnerei im Tessin. Caslano, Schweiz, 1971
109
Alltag in London, England, 1968
Pia Zanetti
In Kapstadt warten Tagelöhner auf Arbeit und die Boote, die mit ihrem Fang zurückkommen. Kapstadt, Südafrika, 1968
Pia Zanetti
Zuschauer in der Arena der Goldmine Durban Roodepoort Deep Mine. Am Sonntag führen die Bergarbeiter ihre Tänze vor. Roodepoort, Südafrika, 1968
Pia Zanetti
Italienische Grenzgängerinnen arbeiten als Näherinnen in der Hemdenfabrik Carristar im Tessin. Arzo, Schweiz, 1986
Pia Zanetti
Zu Hause, Tiruppur, Indien, 1997
Pia Zanetti
Das Mädchen Thu Thao war 18 Monate alt, als es aus Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt) in die Schweiz kam, adoptiert von Pia und Gerardo Zanetti. 1997 ist die 25-jährige Nina zusammen mit Pia Zanetti nach Ho-Chi-Minh-Stadt und ins Waisenhaus Phu My ihrer Herkunft zurückgekehrt. Vietnam 1997
Pia Zanetti
Munyak lag bis Mitte des 20. Jahrhunderts auf einer Halbinsel am südlichen Ufer des Aralsees. Doch dem See wurde jahrzehntelang Wasser seiner beiden Zuflüsse entzogen, um Millionen Hektar usbekischer Wüste in Baumwollfelder zu verwandeln. Das Leben am Aralsee ist unmöglich geworden. Munyak, Uzbekistan, 1999
Pia Zanetti
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch