Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Schweiz will UNESCO-Welterbe mitbestimmen

Die Schweiz strebt einen Sitz im UNESCO-Welterbekomitee an. Gelingt die Wahl, wird sie bei der Aufnahme von Kultur- und Naturschönheiten auf die UNESCO-Liste des Welterbes mitentscheiden können.

Im Oktober werden 12 der 21 Sitze im Komitee neu besetzt. Gewählt werden die Mitglieder von der Generalversammlung der 185 Vertragsstaaten in Paris.

Das Welterbekomitee gehört zur Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) und ist für den Schutz des Kultur- und Naturgutes in der Welt zuständig.

Die Schweiz ist seit 1975 Mitglied dieser UNO-Sonderorganisation. Die Welterbeliste umfasst derzeit 878 Stätten. Neun davon befinden sich in der Schweiz.

Die Schweiz möchte sich dafür einsetzen, dass die UNESCO-Welteerbeliste geografisch ausgewogener wird, wie das Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA schreibt.

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft