The Swiss voice in the world since 1935

Stiftung für Berner Klee-Zentrum gegründet

Die Stiftung Paul Klee-Zentrum in Bern ist gegründet. Vertreter von Stadt und Kanton Bern haben am Freitag (15.09.) die Stiftungsurkunde unterzeichnet. Damit ist die Trägerschaft für das Paul Klee-Zentrum in Bern perfekt.

Die Stiftung Paul Klee-Zentrum bildet zusammen mit der Paul Klee- Stiftung die Trägerschaft für das Paul Klee-Zentrum, das im Jahr 2005 im Berner Schöngrün eröffnet werden soll. Mit dem Zentrum will die Stiftung das kulturelle Erbe von Paul Klee pflegen sowie die von der Paul Klee-Stiftung eingebrachten 2500 Werke und weiteres Ausstellungsgut pflegen.

Die 1947 gegründete und seit damals im Kunstmuseum Bern domizilierte Paul Klee-Stiftung geht in der Stiftung Paul Klee- Zentrum auf. Die Gründung der Trägerstiftung Paul Klee-Zentrum ermöglicht die fristgerechte Weiterführung der anstehenden Projektarbeiten, wie die Erziehungsdirektion des Kantons Bern am Freitag mitteilte.

Stararchitekt Renzo Piano hatte im Juni sein Vorprojekt für das Zentrum eingereicht. Seit der Präsentation des Vorentwurfs hat sich vor allem die Innengestaltung konkretisiert. Das geplante neue Klee-Zentrum mit dem wellenförmigen Dach soll ab 2005 im Schöngrünquartier im Osten Berns die weltweit grösste Sammlung mit Werken Paul Klees beherbergen.

40 Prozent des Gesamtwerks

Der Bau des Paul Klee-Zentrums wird von der privatrechtlichen Maurice E. and Martha Müller Foundation realisiert und finanziert. Im künftigen Klee-Zentrum werden rund 40 Prozent des über 9000 Werke umfassenden Gesamtwerks des Künstlers vorhanden sein. Denn zu den 2500 Werken der Stiftung kommen noch 600 aus der Schenkung Livia Klee und zahlreiche Dauerleihgaben von Alexander Klee.

Nach der Gründung der Stiftung Paul Klee-Zentrum werden dem Grossen Rat und dem Stadtrat die Kreditanträge für den Beginn des Betriebs und die Erschliessung des Zentrums vorgelegt. Die Vorlagen werden sowohl im Grossen Rat als auch im Stadtrat im November beraten. Die städtische Vorlage kommt im März 2001 vors Stimmvolk.

Der Stiftungsrat der Stiftung Paul Klee-Zentrum soll aus sieben bis zwölf Mitgliedern bestehen und sich selber wählen und zusammensetzen. Stadt und Kanton haben Anspruch auf je zwei Sitze.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft