The Swiss voice in the world since 1935

Zürich im Street Parade – Fieber

DER Samstag für hunderttausende von Ravern aus ganz Europa. Thomas Entzeroth

Bei bestem Raver-Wetter haben am Samstag (12.08.) in Zürich schon Stunden vor der Street Parade die ersten Partys begonnen. Mehr als eine halbe Million Besucher erwarten die Veranstalter zu der nach Berlin grössten Techno-Parade Europas.

Offiziell startet die Street Parade mit den fast 40 Love Mobiles am Nachmittag.

Das Aufwärmtanzen im Hauptbahnhof Zürichs begann bereits um 10 Uhr morgens. Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB setzten aus allen Regionen Sonderzüge ein.

Viele Fans hatten rund um die Schweizer Metropole bereits am Abend zuvor ihre Zelte aufgeschlagen. Alle Campingplätze waren voll belegt.

Die Street Parade folgt am Samstagnachmittag einem 3,8 Kilometer langen Parcours rund um das Zürcher Seebecken. Nach der eigentlichen Parade steigen in der ganzen Stadt Partys, die bis weit in den Sonntag dauern.

Das Motto der Demonstration für Liebe, Frieden, Freiheit und Toleranz lautet in diesem Jahr «Believe in Love – Glaub› an die Liebe».

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft