Ferdinand Hodler (1853-1918), Kastanienallee bei Biberist, 1898
Auktion bei Christie's Zürich: Montag, 24. September 2012,
Schätzung von Swiss Art: 2'500'000 - 3'500'000 CHF
Verkauft für: 5'400'000 CHF Christie's
Le Corbusier (1887-1965), Femme (3éme recherche), 1962
Auktion bei Christie's Zürich: Dienstag, 5. Mai 2015,
Schätzung von Swiss Art: 400'000 - 600'000 CHF
Verkauft für: 3'120'000 CHF Christie's
Ferdinand Hodler (1853-1918), Der Traum des Hirten, 1896
Auktion bei Christie's Zürich: Mittwoch, 11. Dezember 2013,
Schätzung von Swiss Art: 1'500'000 - 2'000'000 CHF
Verkauft für: 2'880'000 CHF Christie's
Giovanni Segantini (1858-1899), Le due madri, 1891
Auktion bei Christie's Zürich: Montag, 21. März 2011,
Schätzung Swiss Art: 800'000 - 1'200'000 CHF
Verkauft für: 1'440'000 CHF Christie's
Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) Stafelalp mit Amselfluh, 1918
Auktion bei Christie's Zürich: Dienstag, 8. Dezember 2015,
Schätzung Swiss Art: 600'000 - 800'000 CHF
Verkauft für: 1'385'000 CHF Christie's
Cuno Amiet (1868-1961), Frau im Garten, 1911
Auktion bei Christie's Zürich: Montag 19. März 2007,
Schätzung Swiss Art: 400'000 - 600'000 CHF
Verkauft für: 1'200'000 CHF Christie's
Albert Anker (1831-1910), Strickendes Mädchen mit Korb, um 1897
Auktion bei Christie's Zürich: Montag 16. Juni 2008,
Schätzung Swiss Art: 800'000 - 1'200,000 CHF
Verkauft für: 840'000 CHF Christie's
Max Bill (1908-1994), Doppelfarben im Kreuz, 1968
Christie's Zürich: Montag, 21. September 2009,
Schätzung Swiss Art: 80'000 - 120'000 CHF
Verkauft für: 96'000 CHF Christie's
Paul Camenisch (1893-1970), Clown und Artistin, 1933
Auktion bei Christie's Zürich: Dienstag, 27. Juni 2006,
Schätzung Swiss Art: 8'000 - 12'000 CHF
Verkauft für: 10'800 CHF Christie's
Die folgenden Werke werden an der kommenden Auktion angeboten.
Richard Paul Lohse (1902-1988), Bewegung von 4 kontrastierenden Gruppen aus einem Zentrum, 1952/53
Schätzung: 100'000-150'000 CHF Christie's
Louis David Saugy (1871-1953), Montée à l’alpage fleurie
Schätzung: 35'000-45'000 CHF Christie's
Felix Vallotton (1865-1925), Coucher de soleil à Grace, ciel orangé et vert, 1918
Schätzung: 1'000'000-1'500'000 CHF Christie's
Giovanni Giacometti (1868-1933), Il pittatore, 1921
Schätzung: 380'000-500'000 CHF Christie's
Hans Arp (1886-1966), Dackelpuppe, 1965
Schätzung: 150'000-200'000 CHF Christie's
Fast 100 Schweizer Kunstwerke kommen am 30. Mai bei Christie's in Zürich unter den Hammer. Das Aktionshaus feiert ein Viertel Jahrhundert Schweizer Kunstverkauf.
Dieser Inhalt wurde am 26. Mai 2016 - 10:08 publiziert
Bereits 36 Auktionen waren Schweizer Künstlern gewidmet. Mehrere grosse Galerien, unter anderem das Musée d'Orsay in Paris sowie das New Yorker Metropolitan Museum, stellen Schweizer Werke aus, so wie Ferdinand Hodlers "Der Traum des Hirten". Laut Christie's haben Ausstellungen über Schweizer Künstler, beispielsweise Fischli/Weiss im Guggenheim und Hodler in der Neuen Galerie in New York, in den letzten Jahren das Interesse internationaler Sammler geweckt. Schweizer Kunst ist an Sammler auf der ganzen Welt verkauft worden, vom Pushkin Museum in Moskau bis zu einer privaten Sammlung in Texas. Christie's hatte in den letzten 25 Jahren etwa 6200 Schweizer Kunstwerke im Angebot. Werfen wir einen Blick auf einige in den letzten Jahren verkaufte Werke sowie auf jene der Auktion vom 30. Mai. Diese jüngste Auktion umfasst Werke von Giovanni Giacometti, Félix Vallotton und Vertretern der alternativen Kunstbewegung Dada.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch