Geldcast Talk: Markus Ronner von der UBS-Konzernleitung zur Eigenkapital-Frage
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Seit der Übernahme der Credit Suisse im März 2023 debattiert die Schweizer Politik über höhere Eigenkapital-Vorschriften für Banken. Was sagt die UBS zu den bundesrätlichen Vorschlägen?
Halbierter Zollfreibetrag bringt Familien zusammen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die tiefere Mehrwertsteuerbefreiung von 150 Franken führt laut Zoll nur zu einer "leichten Zunahme der Zollabfertigungen", aber zu keinen Warteschlangen.
Geldcast-Talk: Was passiert am Weltwirtschaftsforum in Davos?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Im Januar findet in Davos das WEF statt. Und Donald Trump zieht wieder ins Weisse Haus ein. Was bedeutet das für die internationalen Wirtschaftsaussichten?
Geldcast Update: Wie profitiert der Schweizer Finanzplatz vom Bitcoin-Hype?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Bitcoin hat mit der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten in nur einer Nacht mehr als 5000 Franken an Wert gewonnen. Das bietet auch Chancen für den Schweizer Finanzplatz.
Geldcast Update: Schafft es die Nationalbank dieses Mal ohne Negativzinsen?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Finanzmärkte erwarten bereits für nächstes Jahr wieder Null- und Negativzinsen in der Schweiz. Doch sind Negativzinsen wirklich die einzige Möglichkeit?
Die Schweiz buhlt um mobile Millionär:innen – aber sie ist längst nicht die einzige
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Hunderte von wohlhabenden Ausländer:innen erhoffen sich durch den Umzug in die Schweiz ungünstigen Steuern und Vorschriften zu entgehen.
Jede Schweizerin und jeder Schweizer hat einen Heimatort, der in offiziellen Dokumenten wie dem Reisepass vermerkt ist. Viele haben ihren Heimatort noch nie besucht. Was bedeutet er für Sie?