Sechs Jahre nach der Kernschmelze im japanischen Atomkraftwerk Fukushima stimmen die Schweizer am 21. Mai 2017 über eine Zukunft ohne Atomstrom ab. In Japan aber gehen die stillgelegten Atommeiler wieder ans Netz. Eine verkehrte Welt. Die Gründe liegen in der direkten Demokratie.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
7 Minuten
Bruno Kaufmann
English
en
Switzerland and Japan: contrary policies on nuclear power
Dieser Beitrag ist Teil von #DearDemocracy, der Plattform für direkte Demokratie von swissinfo.ch.
In dieser Geschichte gibt es so manche Parallelen: Japan und die Schweiz sind beides repräsentative Demokratien. Beide sind exportorientierte Industrieländer.
Und in beiden Staaten hat die Kernenergie in den letzten Jahrzehnten eine bedeutsame Rolle gespielt: 2010 deckten die Atomkraftwerke in beiden Ländern je gut einen Drittel des nationalen Bedarfs an Elektrizität.
Doch die friedliche Nutzung der Nukleartechnologie spaltet nicht nur Atome, sondern auch moderne Gesellschaften. So auch in Japan und in der Schweiz: In beiden Ländern sind seit den 1950er-Jahren, als die Programme zum Bau der ersten Atomkraftwerke (AKW) aufgegleist worden waren, Millionen von Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen die aus ihrer Sicht gefährliche Technologie zu demonstrieren.
Erdbeben – Tsunami – Super-Gau
Ein Wendepunkt markierte der 11. März 2011, als das bisher stärkste je gemessene Seebeben vor der Küste der japanischen Hauptinsel Honshu eine riesige Katastrophe auslöste. Das Beben im Meeresgrund führte zu einer riesigen Flutwelle, zu einem Tsunami, der auf dem japanischen Festland über 15’000 Menschenleben forderte und rund 400’000 Gebäude zerstörte.
Als Folge schmolz ein Teil der Kernreaktoren des direkt an der Küste gelegenen Atommeilers Fukushima, 350 Kilometer nördlich der Hauptstadt Tokio gelegen. Hundertausende wurden verstrahlt. Die grösste Katastrophe nach Tschernobyl 1986 hatte Konsequenzen bis ans andere Ende des Globus. Auch in der Schweiz.
Bereits drei Tage nach dem Super-Gau in Asien legte die Schweizer Energieministerin Doris Leuthard, die 2017 auch als Bundespräsidentin amtiert, die 2008 eingereichten Baugesuche für drei neue AKWs in der Schweiz auf Eis. Wenige Wochen später gleiste die Landesregierung die sogenannte Energiewende auf.
Deren Kernstück ist die Energiestrategie 2050, deren Ziel ist der Ausstieg aus der Atomkraft bis zum Jahr 2050. Genau darüber entscheiden am 21. Mai 2017 die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Urne.
Ganz anders die Situation in Japan: Hier nahm die Regierung nach der verheerenden Katastrophe vor sechs Jahren zwar sämtliche 48 AKW vom Netz. Und einige Jahre kam der Industriestaat mit seinen fast 130 Millionen Einwohner ganz ohne Atomstrom aus.
Doch unter dem liberaldemokratischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe verfolgt Japan nun eine Energiewende in die entgegengesetzte Richtung: In den kommenden Jahren soll der Anteil des Atomstromes wieder auf über 20% hochgefahren werden – obwohl sich gemäss Meinungsumfragen die überwiegende Mehrheit der Japanerinnen und Japaner gegen diese Kehrtwende aussprechen.
Einen wichtigen Grund für den gegensätzlichen Umgang mit der Energiepolitik spielen die sehr unterschiedlichen demokratischen Spielregeln in Japan und der Schweiz.
Das sind die wichtigsten Unterschiede:
1. Republik vs Monarchie: während es in der modernen Schweiz nie einen König gab, galt Japans Kaiser bis zum Zweiten Weltkrieg als göttliche Kraft.
2. Förderalismus vs Einheitsstaat: Das politische System der Schweiz ist durch die föderalistische Machtteilung der drei Ebenen Bund, Kantone und Gemeinden geprägt. Dem steht das zentralstaatliche System Japans gegenüber, in dem der Ministerpräsident grosse Macht hat.
3. Entwicklung vs Schutz: Nicht zuletzt dank einer langen Geschichte ohne innere Gewalt kommt die Schweiz bis heute ohne ein Verfassungsgericht aus. In Japan dagegen sind der Demokratie nach den faschistischen Erfahrungen im 20. Jahrhundert enge Grenzen gesetzt
4. Willensnation vs Schicksalsgemeinschaft: Im Unterschied zum kulturell bis heute sehr homogenen Japan baut die «Nation» Schweiz auf dem politischen Willen verschiedenster Sprachen, Kulturen und Religionen auf.
5. Direktdemokratische vs plebiszitäre Verfahren: In der Schweiz bilden die Stimmbürger in zentralen Sachfragen die oberste Entscheidungsinstanz. In Japan hingegen liegt das letzte Wort fast immer bei den gewählten Exekutiven.
6. Ausgeprägte «Nuklear-Demokratie» vs. null Mitsprache bei Energiefragen:Die Abstimmung vom 21. Mai zur Energiewende ist bereits der 15. nationale VolksentscheidExterner Link zur Energiepolitik in der Schweiz seit 1979. In diesem Zeitraum fand in Japan keine einzige solche Abstimmung statt.
7. Verbindliche vs konsultative Referenden: Auf der lokalen Ebene kennt auch Japan Formen der direkten Demokratie; allerdings sind hier Referendumsbeschlüsse der Bürger stets nur beratend und haben nicht wie in der Schweiz beschliessenden Charakter.
Zusammengefasst verfügen die Bürgerinnen und Bürger in der Schweiz also über weit mehr Möglichkeiten als jene in Japan, die Energiepolitik ihres Landes zu steuern. Das hat klare Auswirkungen auf die Atompolitik: dank der ausgebauten direkten Demokratie kommt diese in der Schweiz weit repräsentativer daher als in Japan. Dort wurden gerade mit Verweis auf die repräsentative Demokratie Vorstösse zur Stärkung der Volksrechte wiederholt zurückgewiesen.
Druck in Japan wächst
Allerdings gerät auch in Japan die umstrittene Energiepolitik der jetzigen Regierung von Premierminister Abe zunehmend unter Druck der politischen und zivilgesellschaftlichen Kräfte, die eine Stärkung der Demokratie fordern.
Die Opposition verweist darauf, dass es bereits in den 1990er-Jahren zu Volksabstimmungen über Nuklear- und Sicherheitsfragen gekommen war. Allerdings nicht auf nationaler, sondern auf lokaler Ebene und lediglich mit Konsultativ-Charakter: Im Sommer 1996 sagte eine klare Mehrheit der Kleinstadt Maki an der Ostküste der Insel Honshu Nein zum Bau eines neuen Atommeilers. Und ein Jahr später sprachen sich die Stimmbürger der Provinz Okinawa (Japans südlichster Inselgruppe) für die Stilllegung des nach dem Zweiten Weltkrieg errichteten US-Stützpunktes aus.
Die Erfahrungen mit diesen Abstimmungen dienen nun vielen Menschen als Inspiration, sich für die Stärkung der Volksrechte einzusetzen. Ein Reformfenster könnte sich in naher Zukunft durch die Absicht von Abes regierenden Liberaldemokraten auftun: Diese möchten die japanische Verfassung, die in diesem Jahr den 70. Geburtstag feiert und noch nie revidiert worden ist, reformieren.
Doch für einen solchen Schritt braucht es etwas, was in der fast 10’000 Kilometer entfernten Schweiz seit 1848 zum politischen Alltag gehört: eine verbindliche nationale Volksabstimmung.
Beliebte Artikel
Mehr
Swiss Abroad
So leben die Empfänger von Kinderrenten in Thailand
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Nach der Katastrophe von Fukushima – das Leben geht weiter
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Es begann mit einem Erdbeben der Stärke 9, das einen Tsunami auslöste, der schliesslich im Atomkraftwerk Fukushima zu einer grossen Katastrophe führte. 20’000 Menschen kamen ums Leben, 600 Kilometer Küstenlinie wurden zerstört. Bei Odaka beförderte die Tsunamiwelle tonnenschwere dreieckige Wellenbrecher aus Beton bis zu drei Kilometer ins Inland. «Der Wind blies, Böen zogen durch die…
An der Urne entscheidet sich die Schweizer Energiezukunft
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweiz will die Epoche der Atomkraft beenden. Eine entsprechende Entscheidung der Landesregierung fiel 2011, nur wenige Wochen nach dem Nuklear-Unfall von Fukushima in Japan. Die Regierung arbeitete die Energiestrategie 2050 (ES2050Externer Link) aus, welche die Basis für eine tiefgreifende Umwandlung des Schweizer Energieversorgungssystems darstellt. Teil dieser Strategie ist die schrittweise Stilllegung der fünf…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Es war kurz nach der Atomkatastrophe von Fukushima im Frühling 2011, als in der Schweiz die Energiestrategie 2050 lanciert wurde. Sie soll die Grundlage legen für eine breit angelegte Umwälzung des Schweizer Energiesystems. Die Strategie, entstanden in fünf Jahren Arbeit, sieht zuvorderst den Ausstieg aus der Atomenergie vor, also die schrittweise Abschaltung der fünf Schweizer…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Umgebung könnte kaum schöner sein. Wir stehen direkt an der Aare im Abendlicht. Der Fluss zieht friedlich an uns vorbei. Direkt gegenüber, am anderen Ufer der Aare, steht das 40-jährige Kernkraftwerk Mühleberg, rund 13 km entfernt vom Zentrum der Hauptstadt Bern. «Ich bin erstaunt, dass wir so nahe an ein AKW herangehen dürfen», sagt…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der 66-jährige Arzt Martin Walter, der in Grenchen eine Praxis für innere Medizin betreibt, hatte 1991 während eines Monats als Spitalarzt in der Ukraine gearbeitet. Von 1988 bis 1990 war er Präsident der «Ärztinnen und Ärzte für soziale Verantwortung und zur Verhütung eines Atomkrieges» (PSR/IPPNW Schweiz). In dieser Funktion war er federführend im Komitee der beiden Anti-Atominitiativen…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Nach der Katastrophe in den Kernkraftwerken von Fukushima ist der Mythos der japanischen Perfektion in Sachen Qualität und Sicherheit ziemlich angeschlagen. Hans Rudolf Lutz, während des Baus und der ersten Betriebsjahre Direktor des AKW Mühleberg, verteidigt die Technologie, staunt aber über die Unachtsamkeit der japanischen Nuklearbehörde. Tsunami sei ja ein japanisches Wort – es mute…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Laut der vorläufigen Schlusszählung wird die Atomausstiegs-Initiative mit 54,2% der Stimmen abgelehnt, 45,8% sagten Ja. Die Atomausstiegs-Initiative war bereits zuvor am Ständemehr gescheitert. Die Stimmbeteiligung lag bei rund 45%. Für die Vorlage sprachen sich lediglich sechs der 26 Schweizer Kantone aus: Basel-Stadt, Basel-Landschaft und die Westschweizer Kantone Waadt, Neuenburg, Genf und Jura. Am deutlichsten Ja…
Schweizer AKW im Stresstest der direkten Demokratie
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Es dürfte knapp werden, wenn Volk und Stände (Kantone) am Sonntag über die Atomausstiegs-Initiative der Grünen Partei entscheiden. Bei der letzten Umfrage der SRG SSR vor der Abstimmung, durchgeführt durch das Forschungsinstitut gfs.bern, lagen Gegner und Befürworter des Volksbegehrens praktisch gleichauf, mit leichtem Vorsprung für die Befürworter. Die Eidgenössische Volksinitiative «Für den geordneten Ausstieg aus…
Atomkraftwerke in der Schweiz: zu alt und zu gefährlich?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Grüne Partei und andere Verfechter der Initiative «Für einen geordneten Ausstieg aus der Atomenergie» argumentieren, dass aufgrund des fortgeschrittenen Alters der Atomkraftwerke (AKW) in der Schweiz das Risiko für einen ReaktorumfalExterner Linkl bedeutend höher sei. In einem Land mit einer so dichten Besiedlung wären die Folgen fatal, sagen sie. Was ist dran an dieser…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweiz gehörte nach dem Reaktorunfall im japanischen Fukushima im Jahr 2011 zu den ersten Ländern, die ihre Energiepolitik neu ausgerichtet haben. Noch im gleichen Jahr legte die Schweizer Regierung ihre Energiestrategie 2015 vor. Diese beinhaltet einen Ausstieg aus der Kernenergie, eine massive Reduzierung des Energiekonsums sowie die Entwicklung und Förderung erneuerbarer Energiequellen. Das erste…
Gesalzene Rechnung für Atomausstieg: Berechtigte Forderung oder Bluff?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
«Stromkonzerne präsentieren die Rechnung.» Der Titel eines kürzlich erschienenen Artikels in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) fasst die aktuelle Debatte zur Volksabstimmung vom 27. November zur Atomausstiegsinitiative gut zusammen. Der Entscheid, die Laufzeit der Atomkraftwerke in der Schweiz auf 45 Jahre zu begrenzen, wie das die Initiative der Grünen verlangt, ist nicht nur eine Frage…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Es ist ein ehrgeiziges Unterfangen, das die Berliner Bundesregierung 2011 als Reaktion auf die Reaktorkatastrophe in Fukushima auf den Weg brachte. Ab Ende des Jahres 2022 soll in Deutschland keine Atomenergie mehr in die Stromnetze fliessen. Damit bleiben nunmehr sechs Jahre Zeit, bis das letzte Kraftwerk seinen Dienst quittiert. Zum Vergleich: In der Schweiz würde…
Grünes Licht des Parlaments für Schweizer Energiewende
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Zwei Jahre haben die Diskussionen gedauert. Doch nun hat das erste Paket der Energiewende 2050 die Hürde des Parlaments genommen. Nach dem Nationalrat in der letzten Woche hat der Ständerat (Kantonskammer) am Montag die letzten Meinungsunterschiede aus dem Weg geräumt. Damit ist der Grundstein für eine epochale Wende in der Energiestrategie der Schweiz gesetzt. Entstanden…
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch