Navigation

AKTIEN NEW YORK/Fest - Schnäppchenjäger trotzen Konjunkturdaten (AF)

Dieser Inhalt wurde am 06. Juli 2010 - 16:42 publiziert

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Dienstag trotz enttäuschender Konjunkturdaten fest in den Handel gestartet. Nach dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende sind Händlern zufolge nun vor allem Schnäppchenjäger unterwegs, nachdem die Wertpapierbörsen in den Vereinigten Staaten am Freitag die schlechteste Woche seit zwei Monaten hinter sich gelassen hatten. Das sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Juni überraschend eingetrübt hatte, trübte die Laune der Anleger am Dienstag offensichtlich nicht.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) legte um 1,52 Prozent auf 9.833,99 Punkte zu. Der breiter gefasste S&P-500-Index gewann 1,66 Prozent auf 1.039,51 Punkte. An der Technologiebörse Nasdaq kletterte der Composite-Index um 1,91 Prozent auf 2.131,79 Punkte. Der Nasdaq-100-Index legte um 1,85 Prozent auf 1.760,37 Punkte zu.
Verizon Communications waren mit einem Abschlag von 0,19 Prozent auf 26,76 US-Dollar einziger Dow-Wert mit einem negativen Vorzeichen. Goldman Sachs kletterten nach einer positiven Analystenäusserung um 2,00 Prozent auf 133,00 Dollar. JPMorgan hatte die Titel der Bank auf "Overweight" hochgestuft.
Monsanto verloren nach einer negativen Gerichtsentscheidung 1,20 Prozent auf 45,98 Dollar. Der Agrarkonzern darf die Vermarktung von argentinischem Sojamehl mit Rückständen patentierter DNA-Spuren in Europa nicht verbieten, wie der Europäische Gerichtshof entschied.
Walgreen legten nach überraschend positiven Geschäftszahlen um 2,73 Prozent auf 27,08 Dollar zu. Der Drugstore-Betreiber hatte im Juni den Umsatz auf vergleichbarer Fläche um 2 Prozent gesteigert. Experten hatten nur mit einem Anstieg um 1,1 Prozent gerechnet.
News Corp gewannen 4,40 Prozent auf 12,35 Dollar. Der Medienkonzern verhandelt einem Pressebericht zufolge mit Google , Microsoft und Yahoo über Werbung auf der Internetseite "MySpace". Der bisherige Vertrag mit Google ende, hatte das "Wall Street Journal" berichtet. Die Titel des Suchmaschinenbetreibers gewannen 2,24 Prozent auf 446,34 Dollar. Microsoft-Aktien gewannen 2,88 Prozent auf 23,94 Dollar und Yahoo-Papiere legten um 2,42 Prozent auf 14,41 Dollar zu./he/fn

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.