Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Laut SRG-Umfrage lehnt eine Mehrheit die Erbschaftssteuer und den Bürgerdienst ab. Die Unterstützung für beide Vorlagen ist erodiert.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Bundesrat Parmelin verteidigt die Zoll-Einigung mit den USA, PFAS-Studie gibt teils Entwarnung, und Benzindiebstähle nehmen zu.
US-Zolldeal zwingt Schweizer Pharmariesen zum Umdenken
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweizer Pharmaindustrie hat massive Investitionsversprechen an die USA abgegeben, die Angst über die Zukunft der Branche in der Schweiz schüren.
Timeline: Wie Trump die Pharmaindustrie 2025 auf den Kopf stellte
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
US-Präsident Donald Trumps geplante Zölle auf Arzneimittel haben die Branche erschüttert. Hier ist eine Timeline der Entwicklungen seit Januar 2025.
China und USA prellen die UNO um Geld – Zeit, sie zu stoppen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Welt muss China und die USA dazu bringen, ihren Anteil an den UNO-Kosten zu zahlen, schreibt Phil Lynch vom International Service for Human Rights.
KI in der Schweiz: Alternativen zu Big Tech sind möglich
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Ein Experte sagt, die Schweiz könne in Bezug auf künstliche Intelligenz und die digitale Welt unabhängiger von Technologiegiganten wie Microsoft sein.
Wir können die Klimakrise immer noch bewältigen, und zwar so
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Es gibt Lösungen, um die globale Erwärmung zu stoppen, sagen Klimaforscherinnen und -forscher in der Schweiz, die an der Swissinfo-Umfrage teilnahmen.
Wie Ghana den Kakaoschmuggel bekämpft – und ihn unfreiwillig fördert
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Weltweit hohe Kakaopreise – und doch haben die Bäuerinnen und Bauern nur wenig davon. Das hat zu beispiellosem Kakaoschmuggel geführt.
Grüezi Swiss Abroad – der Newsletter für die Fünfte Schweiz
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Politische Entscheide in Bern, News zu E-Voting, persönliche Geschichten aus der Community – das ist unser Newsletter für die Auslandschweizer:innen.
Yayoi Kusama – und die dunkle Seite hinter den bunten Punkten
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die 96-jährige Japanerin gilt als bekannteste Künstlerin der Welt. Die Fondation Beyeler richtet die erste grosse Retrospektive in der Schweiz ein.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Helvetier neu entdeckt: Sesshafte Netzwerker statt nomadische Krieger. Schweizer Forschung korrigiert Cäsars Mythos.
Ohnmächtige Ziegen und Milliardäre: die eigenwillige Geschichte eines «Schweizer» Dorfs in Rhode Island
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Geschichte des «Schweizer Dorfs» von Newport ist eine surreale Reise durch architektonischen Prunk, Philanthropie und Genetik.