Navigation

AKTIEN NEW YORK/Schluss: Etwas fester - Erstanträge fallen deutlich

Dieser Inhalt wurde am 24. Dezember 2009 - 19:40 publiziert

NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Donnerstag dank positiv ausgefallener Daten vom Arbeitsmarkt etwas fester geschlossen. Das Volumen sei vor dem Hintergrund des verkürzten Geschäfts und des anstehenden verlängerten Weihnachtswochenendes aber dünn gewesen, sagten Händler. Am Freitag bleibt die Wall Street wegen des Weihnachtsfeiertages geschlossen.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) gewann 0,51 Prozent auf 10.520,10 Zähler. Im Wochenvergleich legte der Index damit um knapp zwei Prozent zu. Der marktbreite S&P-500-Index gewann 0,53 Prozent auf 1.126,48 Zähler zu. An der Technologiebörse Nasdaq rückte der Composite Index um 0,71 Prozent auf 2.285,69 Punkte vor. Der Nasdaq 100 legte um 0,96 Prozent auf 1.869,84 Zähler zu.
In der abgelaufenen Woche waren in den USA die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe deutlich stärker gesunken als von Experten erwartet. Die Zahl war Angaben des US-Arbeitsministeriums zufolge um 28.000 auf 452.000 gefallen. Volkswirte hatten hingegen mit 470.000 Anträgen gerechnet.
Apple kletterten mit einem Aufschlag von 3,43 Prozent auf 209,04 US-Dollar an die Spitze des NASDAQ 100. Zuvor hatten die Titel des Herstellers von "iPhone" und "iPod" bei 209,35 Dollar den höchsten Stand seit Beginn ihrer Börsennotierung erreicht. Händler verwiesen auf Spekulationen über die bevorstehende Vorstellung eines Tablet-Computers als Kurstreiber.
Titel aus dem Gesundheitssektor reagierten nach der Zustimmung des US-Senats zu den Plänen von US-Präsident Barack Obama für eine Gesundheitsreform unterschiedlich. Merck & Co. verloren 0,70 Prozent auf 36,99 Dollar. Pfizer , Amgen und Bristol-Myers Squibb hingegen verzeichneten leichte Gewinne.
Ölwerte wie Chevron und ExxonMobil reagierten positiv auf den steigenden Preis für das "Schwarze Gold". Die Preise kletterten den dritten Tag in Folge. Vor allem die zuletzt gestiegenen Aktienmärkte als auch der jüngste Rückgang der Rohöllagerbestände in den USA beflügelten, sagten Händler. Auch die Kursverluste des US-Dollar am Donnerstag hätten die Ölpreise gestützt. Während Chevron-Titel um 0,51 Prozent auf 77,43 Dollar zulegten, notierten Exxon-Papiere 0,59 Prozent höher bei 68,66 Dollar.
Am letzten Verkaufstag vor Weihnachten zeigten sich Einzelhandelstitel freundlich. Papiere des Branchenführers Wal-Mart legten um 0,53 Prozent auf 53,60 Dollar zu. Sears kletterten sogar um 2,82 Prozent auf 83,96 Dollar./he

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.