Navigation

Älteste Italienerin mit 113 Jahren gestorben

Dieser Inhalt wurde am 11. November 2009 - 10:36 publiziert
(Keystone-SDA)

Rom - Italiens älteste Frau ist tot: Die 113-jährige Ida Frabboni starb in ihrer Heimatstadt Bologna, teilten ihre drei Kinder mit. Die Frau war am 4. Oktober 1896 geboren worden. Sie war die zweitälteste Frau in Europa und lag in der "Weltrangliste" auf Platz 13.
Die älteste Frau Italiens ist nun die 113-jährige Venere Pizzinato, die in Verona lebt. Weltweit gibt es derzeit 75 Personen, die über 110 Jahre alt sind, 71 davon sind Frauen, berichteten die US-Forscher der "Gerontology Research Group".
Italien ist bei offenbar das Paradies der Hundertjährigen. Mehr als 10'000 Menschen im Alter von 100 Jahren und darüber leben in Italien, fast 80 Prozent davon sind Frauen, ergab eine Studie des nationalen Statistikamtes Istat.
Die italienische Bevölkerung altert immer mehr: 18,5 Prozent der Einwohner sind über 65 Jahre alt. "Seit 1950 bis heute ist die Lebenserwartung pro Jahr um vier Monate gestiegen", sagte ein Demograf der Universität "La Sapienza" in Rom.
Zunehmende Alterung stelle hohe Anforderungen an Gesellschaft und Wirtschaft. Laut einer Studie, die das Nationale Institut für Forschungen (CNR) gemeinsam mit der römischen Universität "La Sapienza" veröffentlicht hat, wird angenommen, dass in den kommenden Jahren rund 22 Prozent der Einwohner Italiens über 65 Jahre alt sein werden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.