Navigation

BP macht im Golf von Mexiko Fortschritte bei Öl-Absaugung

Dieser Inhalt wurde am 18. Mai 2010 - 18:16 publiziert
(Keystone-SDA)

Washington - Im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko saugt BP nach eigenen Angaben jetzt doppelt so viel Öl aus dem Wasser wie bisher. Mit dem in das beschädigte Bohrloch eingeführte Rohr würden 2000 der täglich ausströmenden 5000 Barrel Öl aufgefangen, teilte der britische Konzern mit.
Am Montag war das wegen der Umweltkatastrophe stark in die Kritik geratene Unternehmen noch davon ausgegangen, mit dem Absaugrohr 1000 Barrel Öl einsammeln zu können. Der Konzern geht inzwischen davon aus, dass ihn die Säuberungsarbeiten und Entschädigungen mehr kosten werden als bisher veranschlagt.
Die Kosten würden sich auf 625 Millionen Dollar belaufen, 175 Millionen mehr als vor fünf Tagen angenommen. Seit Donnerstag habe sich die Zahl der Entschädigungsansprüche auf 15'600 mehr als verdoppelt, teilte BP weiter mit. Von diesen seien 2700 bereits beglichen worden.
Die Ölpest hat derweil erste personelle Konsequenzen in den USA. Der für die Kontrolle der Tiefsee-Bohrungen zuständige Abteilungsleiter der US-Behörde für Mineralienförderung (MMS), Chris Oynes, ist zurückgetreten.
Dem Schritt vorausgegangen war scharfe Kritik von Präsident Barack Obama. Er hatte sich über die zu enge und "behagliche" Beziehung zwischen der Behörde und der Ölindustrie beklagt.
Nach dem Fund von Teerklumpen vor Florida befürchten Meeresforscher zudem, dass sich der Öl-Teppich im Golf von Mexiko weiter ausbreitet als bislang angenommen. Am Montag (Ortszeit) waren rund 20 Klumpen an der Südspitze der Inselgruppe der Florida Keys gefunden worden.
Unabhängige Wissenschaftler befürchten, dass das ins Meer sprudelnde Öl von einer Strömung erfasst wird, um den Südzipfel Floridas herumwandert und so die Ostküste des Staates erreicht.
Im Golf von Mexiko fliessen seit der Explosion und dem Untergang der Bohrinsel "Deepwater Horizon" am 20. April täglich Hunderttausende Liter Öl ins Meer. US-Präsident Barack Obama will eine Kommission zur Untersuchung der Katastrophe einsetzen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.