Navigation

Deutsche Wirtschaft wächst im dritten Quartal um 0,7 Prozent

Dieser Inhalt wurde am 13. November 2009 - 09:11 publiziert
(Keystone-SDA)

Berlin - Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal deutlich gewachsen. Das Bruttoinlandprodukt legte von Juli bis September um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
Ökonomen hatten ein Plus von 0,8 Prozent erwartet. "Nach dem Einbruch im Winterhalbjahr scheint sich der Aufwärtstrend der Wirtschaft fortzusetzen", sagte ein Statistiker.
Im Frühjahr war die Wirtschaft des wichtigsten Schweizer Handelspartners nach einem Jahr Rezession erstmals wieder gewachsen: Das Plus wurde nachträglich von 0,3 auf 0,4 Prozent angehoben. Zu Jahresbeginn hatte es mit minus 3,5 Prozent noch den stärksten Einbruch seit Einführung der Quartalsvergleiche 1970 gegeben.
Angekurbelt wurde die deutsche Konjunktur im Sommer von den Exporten. Ausserdem investierten die Unternehmen wieder mehr in Ausrüstungen und Bauten.
"Die privaten Konsumausgaben gingen dagegen zurück und bremsten das Wirtschaftswachstum", hiess es. Die deutlich gestiegenen Importe sorgten dafür, dass die Unternehmen ihre Lagerbestände aufbauten.
Wie stark die deutsche Wirtschaft aber immer noch unter den Folgen der weltweiten Finanzkrise leidet, zeigt der Vergleich mit dem dritten Quartal 2008: Hier brach das Bruttoinlandprodukt - die Summe aller in Deutschland hergestellten Waren und erbrachten Dienstleistungen - um 4,7 Prozent ein.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.